Landesstelle Hamburg
  • Startseite
  • Suchthilfe
    • Suchtselbsthilfe
    • Lotsen- und Peerprojekt der Suchtselbsthilfe in Hamburg
  • Termine
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Geschichte der HLS
    • Fachforum und Arbeitskreise
    • Weitere Aktivitäten
    • Büro
    • Service und Links
  • Politik
    • FachsprecherInnen Drogen und Sucht
    • Politische Dokumente
  • Suchtprävention und Forschung
  • Aktionswoche Alkohol 2024
Seite wählen

Stellungnahme von Sucht.Hamburg: Keine Rückkehr zu „Christiane F.“

von HLS-Blog | Mai 26, 2025 | Allgemein, Presse

Keine belastbaren Hinweise auf steigenden Heroinkonsum unter Jugendlichen Medienberichte über einen angeblich alarmierenden Drogenkonsum Jugendlicher nach der Cannabislegalisierung sorgen aktuell für Verunsicherung. SUCHT.HAMBURG, das Institut für interdisziplinäre...

Wahlprüfsteine der HLS im Rahmen der Bürgerschaftswahl 2025

von Tanja Adriany | Feb. 12, 2025 | Allgemein, Presse

Im Rahmen der Bürgerschaftswahlen 2025 hat die Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen Wahlprüfsteine an die demokratischen Parteien der Bürgerschaft gesendet. Hier finden Sie die Antworten: HLS Wahlprüfsteine im Rahmen der Bürgerschaftswahl...
jhj Hamburg e.V. sucht Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH nach § 31 SGB VIII) und Erziehungsbeistand (EB nach § 30 SGB VIII) (m/w/d)

jhj Hamburg e.V. sucht Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH nach § 31 SGB VIII) und Erziehungsbeistand (EB nach § 30 SGB VIII) (m/w/d)

von HLS-Blog | Nov. 6, 2024 | Presse, Stellenbörse

Stellenanzeige: Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH nach § 31 SGB VIII) und Erziehungsbeistand (EB nach § 30 SGB VIII) (m/w/d) Über uns:jhj Hamburg ist seit 1970 ein Träger der Suchthilfe. Wir bieten ein sozialtherapeutisches Netzwerk für suchtmittelabhängige...

Eine fachliche Kommentierung der von der Sozialbehörde geplanten Maßnahmen rund um den Hauptbahnhof

von HLS-Blog | Feb. 22, 2024 | Allgemein, Meinung, Presse

Am gestrigen Mittwoch (21. Februar) haben die Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer und der Leiter des Bezirksamts Mitte, Ralf Neubauer (beide SPD) ein Maßnahmenpaket verkündet, mit dem die Situation am Hamburger Hauptbahnhof verbessert werden soll. Die...

Zum Internationalen Tag gegen patriarchale Gewalt: „Eine spezifische Zielgruppe braucht spezifische Angebote“

von Sarah Kessler | Nov. 23, 2023 | Allgemein, Presse, Pressemitteilungen HLS

Anlässlich des Internationalen Tages gegen patriarchale Gewalt macht die Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen (HLS e.V.)  gemeinsam mit Frauenperspektiven e.V. auf die mangelnde Berücksichtigung traumatisierter Frauen im Suchthilfesystem aufmerksam. Jeden...
Suchtberatung chronisch unterfinanziert: Aktionstag ruft zur Unterstützung auf

Suchtberatung chronisch unterfinanziert: Aktionstag ruft zur Unterstützung auf

von Sarah Kessler | Nov. 8, 2023 | Allgemein, Presse, Pressemitteilungen HLS

Rund 30 Prozent der erwachsenen Deutschen haben bereits Erfahrungen mit illegalen Drogen gemacht, etwa 8,2 Millionen Deutsche sind von Abhängigkeitserkrankungen betroffen – doch das Bewusstsein für dieses drängende Thema ist gering. Die Suchthilfe in Deutschland sieht...
« Ältere Einträge

Kontakt

Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen e. V.
Burchardstr. 19, 20095 Hamburg
Telefon 0151-50721383

E-Mail info(at)landesstelle-hamburg.de

Themen

  • Allgemein
  • Presse
    • Meinung
    • Pressemitteilungen HLS
  • Publikationen
    • Empfehlung
    • HLS-Positionspapiere
    • Jahresberichte
  • Stellenbörse
  • Veranstaltungen
    • Aktionen
    • Fachtagungen und Fortbildungen

Termine

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Kalender zu laden.

Inhalt laden

Fachausschuss Essstörungen (FAES)

Mehr von uns

  • Sucht.Hamburg gGmbH
  • Lotsen- und Peernetzwerk der Suchtselbsthilfe

Suche

Unser News-Feed

RSS Feed

Website

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Cookie-Einstellungen
Impressum • Datenschutz • Disclaimer (Haftungsausschluss)
© Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen e. V.